|
Die weiblichen Buchers haben sich eine Auszeit in Tunesien genommen. Sie tanken Sonne auf Djerba im Hotel Calimera [Dachte immer in Tunesien sprechen sie arabisch und nicht griechisch AdR]
Pauli wird auch ein bisschen verwöhnt. Er wird für den Vita bei Erika von Irène abgeholt und anschliessend von Heidi nach Hause gefahren.
Bei der Ankunft bei Erika haben Irène und Pauli sofort erkannt, dass die Aprikosen an der Hauswand schon fast überreif sind, und rasch reagiert. Die „zeitigsten“ wurden gleich gepflückt und werden von Irène zu Wähe verarbeitet. Wir wünschen Hansruedi en Guetä.
Eigentlich hätten wir uns das pflücken ersparen können, denn Hauis haben auch noch ein Kistchen eigene Aprikosen mitgebracht.
Am 22. Juli waren Sylvia und Pauli wieder bei ihrem obligaten Jahres-Besuch bei den Bregenzer Festspielen.
Es war das erste Mal seit ihren Besuchen, dass die Aufführung wegen zu starkem Regen 30 Minuten vor Schluss abgebrochen wurde.
St. Galler Tagblatt:
Eines war nach dem Abbruch wieder einmal erwiesen: Sängerinnen und Sänger, die sich auf die Bregenzer Seebühne wagen, dürfen keine Hypochonder sein. Aida (María José Siri) war in jedem Moment – ob mit oder ohne Regen – mit jeder Faser ihres Körpers in ihrer Rolle. Der Stimmansatz zu Pianissimi selbst in höchsten Lagen sass perfekt. Die Stimmführung der Uruguayerin blieb trotz ständiger Wetterkapriolen präzis und schnörkellos, sie rutschte nie weg.
Es gibt nicht nur eine Internetseite www.drfelchlin.ch/ sondern auch noch eine http://www.drpaul.ch/ bald hat jedes Mitglied seine persönliche Seite: http://www.hansruedi.com/, http://www.peti.cc/, http://www.irene.ch/, http://www.rita.lt/, http://www.heidi.com/de, http://www.erika.it/ und http://www.silvia-bucher.ch/.
Erika war ein bisschen verwirrt, wollte sie doch anstatt eines Teelichtes in einem Glas mit dem Feueranzünder ihr Weinglas entflammen. Gott sei Dank hat sie letzthin elektrische Teelichter gekauft, die ein anzünden nicht mehr nötig machen, sondern auf Druck reagieren. Der Effekt der elektrischen Teelichter ist wirklich fast nicht zu unterscheiden von einem richtigen brennbaren Teelicht. Hinweis für die älteren Leser: Diese Teelichter sind auch in Altersheimen erlaubt.
Nachdem wir letzte Woche von Heidi gehört haben, wie sie ihre Schuhsohlen verloren hat, hören wir jetzt eine ähnliche Story von Irène. Sie war letzte Woche auf der Lenzerheide und bemerkte nach einer kleinen Wanderung, dass sich auch bei ihren Schuhen die Sohle gelöst hatte. Wanderschuhe, die schon auf der Schulreise benutzt wurden, sollten, auch wenn sie noch gut aussehen, mindestens alle 30 Jahre ersetzt werden. Für wirklich sparsame empfiehlt sich als Notlösung immer ein paar Dichtungsgummis von alten Einmachgläsern mitzuführen, um im Notfall damit die Sohle zu fixieren.
Verkäufer: "Die neuen Schuhe werden in den ersten Tagen vielleicht noch etwas drücken." Kunde: "Das macht nichts. Ich wollte sie sowieso erst in der nächsten Woche anziehen."
Das Wetter auf der Lenzerheide lud nicht gerade zum Baden ein. Die Temperatur betrug nur 6 Grad. Um bei diesem Wetter die Zeit totzuschlagen überwand sich Irène und ging notgedrungen ins Alpenrhein-Village wo sie ein bisschen rumschnuppern musste.
"Chef, darf ich heute zwei Stunden früher Schluss machen? Meine Frau will mit mir einkaufen gehen." "Kommt gar nicht in Frage." "Vielen Dank Chef, ich wusste, sie würden mich nicht im Stich lassen."
Irène hat eine Entscheidung getroffen: Sie weiss zwar immer noch nicht genau wie sie ihr Zimmer einrichten soll, dafür aber hat jetzt wenigstens ein neues Bügeleisen.
Es bügelt schon fast alleine.
Vielleicht entsteht daraus noch ein Geschäft. Anstatt Zeit in den Weihnachtsmarkt zu investieren, könnte sie als Störbüglerin von Haus zu Haus ziehen.
Ein Beamter wird mit verbrannten Ohren ins Krankenhaus eingeliefert. "Wie ist das passiert?" fragt der Arzt. "Ich habe gebügelt", berichtet der Beamte, "da klingelte das Telefon. Ich war so in Gedanken, da habe ich mir das Bügeleisen ans Ohr gepresst." "Ja, aber wieso haben Sie sich auch das andere Ohr verbrannt?" "Ich musste doch noch den Rettungswagen anrufen!"
02.02.2025
CHAOSCombo