|
|||||||||||||
Scharpfeneckers sind auf Mallorca. Die Golfsaison beginnt, man muss sich langsam wieder in Form spielen. Die Curlingschuhe wurden wieder eingemottet. | |||||||||||||
![]() |
Hauis kommen direkt von Savognin an den heutigen Vitaparcours. Der Baumeister nimmt es auch nicht mehr so streng wie früher, es gibt des öftern verlängerte Wochenenden. Am Freitag speisten sie im Restaurant Sommerfeld in Pragg-Jenaz zu vollster Zufriedenheit. Sie genossen eine ausgezeichnete Küche und empfehlen das Restaurant weiter. Die Preise sind jetzt noch sehr günstig, was sich aber noch ändern könnte. Das Restaurant macht von aussen eher den Eindruck eines Dorfspunten, aber ohä lätz.
Heidi war zum Essen bei Ravet in Vufflens-le-Château. Sie war begeistert von den Dekorationen und den vielen Enten. Laut Heidi kocht Schampi etwa ebenso gut (Schampi wuchs um etwa 5 cm). |
||||||||||||
Das Thema Völlerei hatte aber immer noch keine Ende. Erika schwärmte von ihrem Alles-inklusive" Hotel auf Kuba und dem Champagner à discrétion: Zum ZMorge Champagner, zum Znüni Champagner, zum ZMittag ... . Von ihrem unteren Ende der Insel machten sie mit einem Propellerflugzeug einen Ausflug in die Hauptstadt Havanna. Die Altstadt von Havanna sei sehr sehenswert. Tipp für Schnäppchenjäger: Die Zigarren sind nicht viel billiger als in der Schweiz. |
![]() |
||||||||||||
Peti erzählt von Nachbars Sohn, der als Monteur in China weilte und sich über die Spuckerei entsetzte. Schampi erklärte die Nachteile (Vorteile sind keine auszumachen) der Spuckerei, die auch bei uns dank den balkanischen Mitbewohnern wieder am Ansteigen ist. Tuberkulose (Schwindsucht) zum Beispiel kann sich durch die Spuckerei weiterverbreiten. Die medizinischen Vorzüge eines patentierten Spucknapfes werden auf einer Internetseite beschrieben. |
|||||||||||||
02.02.2025
CHAOSCombo