04.03.02 |
Irène |
Hauptattraktion des Abends war die neue Küche von Irène. Sie wurde mit Champagner gefeiert
(Die Küche, nicht Irène). Wie es bei den Handwerkern so üblich ist, wurde die Bauzeit massiv überzogen, es fehlen immer noch Wandbeläge und Blenden. Für die anwesenden Fachleute vom Baugewerbe, Dämpf und Peti, ist so eine Verzögerung normal. Die Küche wirkt jetzt viel grösser und offener, Irène kann sich weniger verstecken.
Heidi fährt diesen Mittwoch mit ein paar Arbeits-Kolleginnen nach Vufflens-le-Château ins l'Ermitage de Bernard Ravet zum Essen. Sie ist auf der Suche nach Menüvorschlägen für den Vita. Michael Schuhmacher, der auch dort wohnt, soll sich ab und zu auch bei Monsieur Ravet verköstigen lassen. Eine Spritzfahrt mit Schumi nach dem Essen wäre dann der krönende Abschluss.
Dämpf machte seine Drohung wahr und nötigte Peti eine burmesische Zigarre zu rauchen. Solange die Küche noch nicht gestrichen ist, darf man getrost im Esszimmer solche Feuerwerkskörper rauchen.
Das treffende Zitat: Es gibt viel zu rauchen - zünden wir's an.
Das neue In-Spiel am Computer heisst "Sven Bømwøllen" [Homepage: sven-kommt.de, das Spiel kann unter bild.de heruntergeladen werden] und wird jetzt von Dämpf pausenlos zur Entspannung gespielt, es soll noch faszinierender als "Freecell" sein. Es ist irgendetwas wie Moorhuhn nur noch ein bisschen deftiger.
Nach der UNO-Abstimmung wurde erwartungsgemäss lebhaft diskutiert. Es gibt im Vita einen SP- und einen SVP-Block.
Erika weilt immer noch auf KUBA.
Dann wäre da noch der Witz:
02.02.2025
CHAOSCombo