|
Nach dem Ausflug in die griechische Armeleute-Küche wünschten sich einige Parcourer wieder einmal etwas bodenständigere Kost, was Erika umgehend erfüllte. Peti, der aber am Montag mit Rita in Naturns am Wandern war, wünschte sich einen richtigen Wurscht-Chäs-Salat, bekam er. Sylvia durfte sich gleich zwei Wünsche erfüllen lassen: Spaghetti mit Tomatensauce und Schokoladen-Dessert. Der Vita ist also, trotz des unternehmerischen Greisenalters - welche Firma überlebt schon vierzig Jahre Management ? -, immer noch dynamisch und geht auf die Kundenwünsche ein - was man ja bei diversen Dienstleistern in der Schweiz nicht unbedingt behaupten kann. Schade, meint Schampi, er hätte noch ein wunderbares historisches Rezept aus dem Säuliamt zur Verfügung, wenn der Vita bei ihm zu Gast gewesen wäre.
Unsere Pensionäre leisten nach ihrem Ausscheiden fast mehr (Freiwilligen-)Arbeit, als sie während ihres Arbeitslebens geleistet haben.
- Peti kümmert sich weiter liebevoll und mit grossem Einsatz einem lieben Kunden, der nicht ohne seine Fachkenntnisse existieren kann und scheut nicht einmal den weiten Weg nach Basel. Rita ist allerdings von diesen Einsätzen weniger begeistert, da im Haselsteig eigentlich einige Umbauten fällig wären. Immerhin, die Küche ist schon bald fertig.
- Hansruedi
ist zwar vermehrt auf den Golfplätzen anzutreffen, aber nebenbei gibt er selbstlos sein Wissen an ratsuchende Bauherren weiter.
- Pauli hilft auch nach seiner Pensionierung jeder, die eine starke Hand braucht. Er ist also ein Mann für gewisse Stunden - ein Anruf genügt und schon ist er mit Schraubenzieher und Bohrmaschine zur Stelle oder pflückt rasch eine Pergola leer, wenn's sein muss zwei-, dreimal am Tag.
Dringender Aufruf:
Irène* bekommt zu wenig Anrufe auf ihr Telefonino - falls Sie etwas freie Zeit haben
telefonieren Sie unbedingt mit Irène, aber bitte nur auf ihr Handy.
*Auf Grund der Dringlichkeit ohne Inkognito, damit auch jeder weiss, wem er anrufen soll!
Witz und Schluss:
Er hat ihr ein iPhone zu Weihnachten geschenkt und versucht nun, sie beim Einkaufen zu erreichen. Es klappt. "Hansruedi", ruft sie erstaunt ins Handy, "woher weisst du, dass ich gerade im Aldi bin?"
02.02.2025
CHAOSCombo